Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Willkommen beim CDU-Ortsverband Lübbenau/Spreewald
Sie finden auf unserer Webseite alle wissenswerten Informationen über den CDU-Ortsverband und der CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung. Aktuelle politische Berichte, Termine und weiterführende Links bieten Ihnen ein umfassendes Informationsangebot.
Viel Spaß beim Surfen wünscht Ihnen
Ihre
Roswitha Schier
CDU-Ortsverbandsvorsitzende
Der russische Angriffskrieg war das Thema, zu dem die Landtagsabgeordnete Roswitha Schier am Mittwochabend in das Gasthaus und Hotel Spreewaldeck eingeladen hatte. Zu Gast war der Bundestagsabgeordnete und Diplomat Knut Abraham. Mit seinen Tätigkeiten an den Botschaften in Helsinki, Sofia, Washington D. C. und Warschau verfügt er über ein weitreichendes Hintergrundwissen, dass er in der Diskussion gut nutzen konnte.
Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Landtagsabgeordnete Roswitha Schier am 21. Juni 2021 die privat geführte Kindertagesstätte „Penkezwerge“ im Amt Burg (Spreewald). Bei der Begrüßung durch Heidi Brandt, Leiterin der Kita, überreichte Frau Schier einen Korb mit frischem Obst für die Kinder.
Roswitha Schier, sozialpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion: “Corona ist unter Umständen nicht nur eine tödlich verlaufende Infektionskrankheit, sondern sie isoliert und verstärkt die Einsamkeit besonders gefährdeter Menschen in Heimen oder Single-Haushalten. Sie brauchen besonders jetzt unsere Aufmerksamkeit.“ Einsamkeit erleben viele Menschen als sehr belastend. Dabei spielen die Lebensumstände eine entscheidende Rolle. Sozialer Zusammenhalt, regelmäßige Treffen und Nachbarschaftshilfe unterscheiden sich oft dadurch, ob die Menschen auf dem Land oder in der Stadt wohnen. In jedem Falle ist die Achtsamkeit untereinander von entscheidender Bedeutung. Hilfebedürftige Menschen leiden besonders unter den notwendigen Einschränkungen der Corona-Pandemie. In der Weihnachtszeit empfinden die Menschen ihre missliche Lage noch viel stärker und sehnen sich nach Kontakten. Ihre Sorgen und Nöte aufzufangen sollen mit seelsorgerischen Angeboten entgegengewirkt werden.
"Wir wollen, dass alle Menschen die Chance haben, "Mehr" zu haben und sich zu erarbeiten", so Jens Spahn, Leiter der Fachkommission Wohlstand.
Im Rahmen der Fachkommission Wohlstand wollen wir deshalb Ideen entwerfen, wie wir unseren Wohlstand in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiter steigern und alle Menschen in Deutschland daran teilhaben lassen können.
"Dabei vertrauen wir auf die bewährten Leitlinien von Freiheit und Verantwortung. Und wir vertrauen auf den Mut und die Kraft der Menschen".
Mehr Informationen über die Kommissionen und den Grundsatzprogrammprozess gibt es hier ?? https://www.grundsatzprogramm-cdu.de/